LEHRVERANSTALTUNGS-PROGRAMM 2025

Lernen 2025 – „Aufbruch in neue Lernwelten“

Das neue Lehrveranstaltungsprogramm der Landesfeuerwehrschule für das Jahr 2025 bietet breite, praxisorientierte und innovative Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die Kärntner Feuerwehren an.

Anmeldung leicht gemacht – für 2025 über unser Online-Portal

Auch das Anmelden zu unseren Lehrveranstaltungen des Jahres 2025 wird einfacher und wesentlich unbürokratischer.

Wer nicht die Möglichkeit hatte, eines unserer Webinare dazu zu verfolgen, findet alle Informationen hier (Anmeldung für das neue Programm sind ausschließlich über das Online-Portal möglich).

Ortsfeuerwehrkommandanten (oder von diesem authorisierte Feuerwehrmitglieder) können den Status einer Anmeldung über das Portal einsehen. Deshalb wird das bisherige „Kurs-Informations-System (KIS)“ abgelöst.

Klimawandel und technologische Veränderungen sind maßgebliche Faktoren, die zu einer rasanten Veränderung des Umfeldes beitragen: im Einsatz, der Einsatzvorbereitung und in der Organisation.  Das bedingt, dass der „Kompetenzrucksack“ der Feuerwehrmitgliedereiner Erweiterung bedarf. „Lebenslanges Lernen“ – auch in der Feuerwehr – ist das Gebot der Stunde. Das wurde im neuen Lehrveranstaltungsprogramm berücksichtigt.

Downloads:

Lehrveranstaltungsprogramm 2025
Voraussetzungen für den Lehrveranstaltungsbesuch

Virtuelle Führungsausbildung mit Praxisbezug an der Landesfeuerwehrschule

Wir freuen uns, die Innovation der „Virtuellen Führungsausbildung“ als untersützendens methodisches Element in nächster Zeit weiter auszubauen. Wir werden diese Trainingsmöglichkeit in bestehende Lehrveranstaltungen integrieren (z. B. Gruppenkommandantenlehrgang) und neue Kurse mit diesem Werkzeug entwickeln und anbieten (z. B. „Führungstraining“ ab dem Jahr 2020).

Aufgrund der Möglichkeit der Vernetzung (z. B. Darstellung von Einsatzabschnitten mit mehreren, unterschiedlichen „virtuellen“ Einblicken) wird das System auch bei der Stabsausbildung Einbindung finden.

Gemeinsam mit dem Land Kärnten (http://kaernten.tv) konnte ein kurze Info-Video zur virtuellen Führungsausbildung an der Landesfeuerwehrschule Kärnten erstellt werden. Danke an kärnten.tv für die Unterstützung.